Edle Papiere
KUVERT INKLUSIVE
HOCHWERTIG VEREDELT
INDIVIDUELL GESTALTET
Machen Sie Ihr Einlegeblatt zu einem festlichen Unikat
Warum soll man eine Glückwunschkarte zum Geburtstag schicken?
Der Geburtstag ist einer der persönlichsten Tage überhaupt! Mit einer
Geburtstagskarte und einem Glückwunsch zu diesem besonderen Tag zeigt
man dem Geburtstagskind: Du bist mir wichtig und ich denke an Dich. Das
gilt auch im Geschäftsleben: Egal, ob an Mitarbeiter, Kollegen oder Kunden - über
einen Geburtstagsgruß mit persönlichen Wünschen freut man sich einfach.
Das gilt für Geburtstagskarten geschäftlich genauso wie im privaten Bereich. Denn Geburtstagsgrüße in Kartenform fallen auf jeden Fall angenehm auf und man bleibt beim Geburtstagskind in Erinnerung. Denken Sie neben Ihrem Kundenstamm unbedingt auch an Ihre Mitarbeiter - ein Kartengruß ist auch eine Bestätigung und zeigt Ihre Wertschätzung. Alle Geburtstagskarten, Glückwunschkarten oder Weihnachtskarten sind Klappkarten inkl. hochwertigem Einlegeblatt und Kuvert, mit Spitzklappe, nassklebend.
Wann sollte man eine Geburtstagskarte schicken?
Rechnen Sie beim Versand unbedingt die Postlaufzeit von 1-2 Arbeitstagen mit ein. Damit die Geburtstagskarte rechtzeitig beim Empfänger eintrifft, ist die Daumenregel "Versandtag = Geburtstag - 2 Arbeitstage" ein guter Anhaltspunkt. Noch ein Tipp: Aufgrund geringerem Sendungsaufkommen stellt die Post vielfach am Montag nur bedingt zu. Fällt der Geburtstag also auf einen Montag, kalkulieren Sie dies sicherheitshalber mit ein.
Was schreibt man in eine Geburtstagskarte? Welche Texte, Sprüche und Zitate kann man verwenden?
Häufig ist man auf der Suche nach einem passenden Text oder Zitat für einen Geburtstagsgruß. Hier finden Sie auf unserer Seite Gestaltungsbeispiele, Eindrucktexte & Zitate viele Beispiele für geschäftliche Grüße an Geschäftspartner und Kollegen. Auch in unserem Konfigurator sind bereits viele Vorlagen, Dekoelemente und Schriften hinterlegt. Lassen Sie sich anregen und inspirieren zu Ihrem eigenen Text
und zu Ihrem persönlichen Design!
Soll man sich einen Vorrat an Geburtstagskarten anlegen?
Geburtstagskarten sind schnell vergriffen, wenn die Kundschaft groß ist. Ein kleiner Vorrat ist hier sicher nicht verkehrt. Denn nichts ist schlimmer, als plötzlich ohne eine Glückwunschkarte zum Geburtstag dazustehen! Wer die Zeit und Muße hat, wird die Geburtstagskarten vielleicht selbst beschreiben. Bei einem großen Kundenkreis ist das im normalen Geschäftsalltag kaum noch möglich. Dann wird zum Computer gegriffen, ein kurzer Gruß erstellt und mit dem Laserdrucker oder dem Tintenstrahler z.B. das Einlegeblatt selbst beschriftet.
Welche Größe haben Geburtstagskarten?
Die geläufigsten Formate und Größen bei Geburtstagskarten sind die Formate, die sich am besten per Post verschicken lassen:
- B6 in der Größe 17 x 11,5 cm (Hochformat oder Querformat) oder
- DIN lang in der Größe 20,6 x 10,3 cm bzw. 21 x 10,5 cm.