Geschäftliche Trauerkarten & Trauerbriefe

Mit persönlichen Worten Trost spenden. Viele Motive speziell für Kondolenzschreiben zu geschäftlichen Trauerfällen.
Wir liefern Ihnen passende Trauerkarten, Trauer-Briefpapiere, Beileidskarten und Trauerkuverts.

gezeichnete Bäume schwarz, gold, grau
Individuell Gestalten Icon Litei

INDIVIDUELL GESTALTET

Edle Papiere Icon Litei

EDLE PAPIERE

Bei Trauerkarten erfolgt der Eindruck auf dem Einlegeblatt

Hochwertige Qualität Icon Litei

HOCHWERTIGE QUALITÄT

Lieferung auf Rechnung Icon Litei

KOSTENLOSE MUSTER

Eine Trauerkarte oder einen Trauerbrief wählen?

Beide Varianten sind inzwischen im Geschäftsbereich gängig. Sie können wählen: Es gibt sowohl hochwertige Trauerbriefe zum Selbstbedrucken per PC-Drucker als auch Kondolenz- und Trauerkarten speziell für den geschäftlichen Bereich.

Was unterscheidet geschäftliche von privaten Trauerkarten oder Trauerbriefen?

Das Bildmotiv der Trauerkarte sollte Verbundenheit ausdrücken, aber nicht zu familiär wirken. Bestimmte Blumen wie z.B. Rosen sollten den Hinterbliebenen und dem unmittelbaren privaten Umfeld vorbehalten bleiben. Trauertexte auf der Karten-Vorderseite sollten ebenfalls zu der geschäftlichen Kondolenzkarte passen. Ideal sind kurze Texte wie z.B. "In stiller Trauer" oder "Aufrichtige Anteilnahme".

Was schreibt man in Trauerkarten oder Trauerbriefen?

Sicher eine des schwersten Aufgaben ist es, die passenden Worte für ein Trauerschreiben zu finden! Will man doch gleichzeitig Trost spenden und sein Mitgefühl ausdrücken. In Trauertexten oder Trauersprüchen kann man daher Gedanken zu Tod und Abschied aber auch Formulierungen zu Trost und Empathie aufgreifen. Eine große Hilfe sind da oft Trauersprüche oder Trauergedichte bekannter Persönlichkeiten. War der Verstorbene ein sehr gläubiger oder religiöser Mensch, sind beispielsweise passende Bibelzitate eine gute Wahl. Auch die Erinnerung an ein gemeinsam mit dem Verstorbenen erlebtes Ereignis ist ein Ausdruck von besonderer Anteilnahme und Mitgefühl.

Eine Trauerkarte oder ein Trauerbrief ist etwas sehr persönliches.

Mit unseren Kondolenzkarten oder Kondolenzbriefen lassen Sie Geschäftspartnern oder Mitarbeitern die gerade einen schmerzhaften Verlust erleiden mussten, Ihre Anteilnahme zukommen.


Die richtigen Worte für eine Trauerkarte finden – darauf sollten Sie bei Beileidsschreiben achten!

Ein Kondolenzschreiben ist Ausdruck einer persönlichen Geste und Anteilnahme. Es kann daher auch im Geschäftsleben handschriftlich verfaßt werden. Trauergedichte, Kondolenztexte, Beileidssprüche und Trauersprüche für Trauerkarten werden aber auch häufig eingedruckt. In diesem Fall auf eine sachliche, nicht zu verschörkelte Schrift achten. Denn der Hauptzweck einer Trauerkarte ist es, den Hinterbliebenen das aufrichtige Beileid auszudrücken und Worte des Trostes zu finden.


Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Kondolenzschreiben?

Beileidsschreiben sollten so früh wie möglich verfasst und verschickt werden. Denn erreichen sie die Hinterbliebenen in den ersten Tagen Ihrer Trauer, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Trauerbewältigung. Denn Rückhalt und tröstende Worte können Hilfe bieten in dieser schwierigen Lebensphase.